Weingutsbesuche sind meine (nicht ganz so) heimliche Lieblingsbeschäftigung. Mit den richtigen Begleitern geht’s dann manchmal zu, wie auf dem Händlerparkett der Frankfurter Börse. Im Vorfeld hätte nur keiner gedacht, dass ausgerechnet der Grauburgunder den Kurs bestimmen würde. Nach meiner überstandenen Covid-Infektion war es mal wieder Zeit, in die Welt des Weines abzutauchen. Da war es … Grauburgunder ganz hoch im Kurs weiterlesen
Monat: April 2022
Von historischen Freiherren und Großlagen
Eigentlich wollte ich niemals einen Text zum deutschen Weinrecht schreiben. Kam der Wunsch doch mal in mir auf, habe ich die Entwürfe schnell wieder in die Schublade gepackt. In meiner inkonsequenten Lebensweise bin ich jetzt aber doch an dem Punkt angekommen, da will ich nicht mehr anders und muss mich dazu äußern. Dieser Punkt ist … Von historischen Freiherren und Großlagen weiterlesen
Trennungsschmerz fürs Paradies
Mir sei mal wieder eine kurze Vorrede gestattet: Der letzte Text liegt nun schon fast zwei Monate zurück. Aber nicht jede Zeit eignet sich zum Schreiben. Eigentlich sehnte ich mich nur nach einer kurzen kreativen Pause, doch dann taumelte die Welt in den Abgrund. Während in der Ukraine ein menschenverachtender und völkerrechtswidriger Krieg entbrannte, war … Trennungsschmerz fürs Paradies weiterlesen