Weingutsbesuche sind meine (nicht ganz so) heimliche Lieblingsbeschäftigung. Mit den richtigen Begleitern geht’s dann manchmal zu, wie auf dem Händlerparkett der Frankfurter Börse. Im Vorfeld hätte nur keiner gedacht, dass ausgerechnet der Grauburgunder den Kurs bestimmen würde. Nach meiner überstandenen Covid-Infektion war es mal wieder Zeit, in die Welt des Weines abzutauchen. Da war es … Grauburgunder ganz hoch im Kurs weiterlesen
Schlagwort: 2019
Panscherei mit Tradition
Weihnachten steht vor der Türe und auf deutschen Weihnachtsmärkten wird fleißig Glühwein ausgeschenkt. In der Weinwelt finden sich aber nicht nur Anhänger dieses geistigen Heißgetränks. Wie auch beim Federweißer, empfinden es einige Weinliebhaber als pure Verschwendung. Zugegeben, nicht jede Tradition muss auf Teufel komm raus bewahrt werden. Ich würde auch wirklich nur ungern am Vatertag … Panscherei mit Tradition weiterlesen
Im neuen Gewand…
Der aufmerksame Leser wird feststellen, ich habe meinem Blog ein neues Aussehen verpasst. Alles ein wenig geradliniger und aufgeräumter (wem es nicht aufgefallen ist, sollte sich vielleicht Fragen, wieviel Friseurbesuche seiner[s] Liebsten er schon verpasst hat…Tstss). Aber nicht nur mein Blog wurde optisch überarbeitet, sondern auch eine Ikone der deutschen Weinwelt. Unter Weinkennern mag das … Im neuen Gewand… weiterlesen
How to be a Winfluencer…
Inzwischen ist es fast genau ein Jahr her, dass ich mal wieder alle Grundsätze über Bord geworfen habe und mir einen Instagram Account zulegte. Nach 365 Tagen will ich eine erste Bilanz ziehen: Der Algorithmus und ich sind ein Herz und eine Seele! Eigentlich habe ich mich immer dagegen gewehrt, auf Instagram abzuhängen. Und dann … How to be a Winfluencer… weiterlesen
Tour de Vin II – Unverschämt viel eingekauft…
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis seit ich mich mit Wein beschäftige: Wein wächst nicht in hässlichen Gegenden. Zumindest ist mir bislang keine unansehnliche Plattenbaute neben ansehnlichen Rebstöcken untergekommen. Dabei mag es sich mal wieder um eine rein subjektive Wertung handeln, aber ich bleibe dabei, Weinbaugebiete sind schön! Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute … Tour de Vin II – Unverschämt viel eingekauft… weiterlesen
Tour de Vin I – Schorle mal anders…
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis seit ich mich mit Wein beschäftige: Wein wächst nicht in hässlichen Gegenden. Zumindest ist mir bislang keine unansehnliche Plattenbaute neben ansehnlichen Rebstöcken untergekommen. Dabei mag es sich mal wieder um eine rein subjektive Wertung handeln, aber ich bleibe dabei, Weinbaugebiete sind schön! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt … Tour de Vin I – Schorle mal anders… weiterlesen
Den Mund zu voll genommen…Teil I – Schwefel und Histamine
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Leider kommen Weinflaschen zumeist ohne solche Beipackzettel und mein Hausarzt geht nicht ans Telefon. Wein enthält Alkohol und Alkohol ist ein Gift; soweit so gut. Das übermäßiger Alkoholgenuss schlimme Folgen haben kann, steht außer Frage. Was passiert aber sonst noch, … Den Mund zu voll genommen…Teil I – Schwefel und Histamine weiterlesen
Besserwisserei Teil I – Trinken für Fortgeschrittene
Weinbereitung ist ohne Frage eine Wissenschaft. Gilt das aber auch für das Weintrinken? In dieser Rubrik möchte ich ein paar Grundlagen vermitteln, aber alles mit einem Augenzwinkern. Jeder von uns sollte faktisch in der Lage sein, das Glas zum Mund zu führen, die darin befindliche Flüssigkeit in seinen Mund fließen zu lassen und zu schlucken. … Besserwisserei Teil I – Trinken für Fortgeschrittene weiterlesen