Mir sei mal wieder eine kurze Vorrede gestattet: Der letzte Text liegt nun schon fast zwei Monate zurück. Aber nicht jede Zeit eignet sich zum Schreiben. Eigentlich sehnte ich mich nur nach einer kurzen kreativen Pause, doch dann taumelte die Welt in den Abgrund. Während in der Ukraine ein menschenverachtender und völkerrechtswidriger Krieg entbrannte, war … Trennungsschmerz fürs Paradies weiterlesen
Schlagwort: 2017
Mein neustes Hirngespinst…
Eine kurze Vorrede sei mir erlaubt. Der folgende Beitrag stieß bei meiner internen Qualitätskontrolle auf geteilte Meinung. Bei einem Stand von 1:1 entscheide ich aber einfach selbst. Gerne gebe ich zu, ich wurde 15 Jahre alt, danach wuchs ich nur noch ein wenig. Meine kindliche Art bewahrend, sind mir auch Computerspiele bis heute stets ein … Mein neustes Hirngespinst… weiterlesen
Wir SpuKen an der Mosel!
Im Couleurstudentischen ist es guter Brauch, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Weil körperliche Anstrengungen für sich genommen nur selten Begeisterungsstürme auslösen und die Flüssigkeitsaufnahme dabei ohnehin nicht zu kurz kommen sollte, wird daraus schnell ein sogenannter SpuZ. Kurz für Spazieren und Zechen. Getreu dieser Tradition, ging es Ende September mit zwei Freunden an die Mosel. Unserem … Wir SpuKen an der Mosel! weiterlesen
MfG – Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe jeder von euch hat direkt den legendären Song der Fantastischen Vier im Kopf und summt leise vor sich hin. Wenn nicht, ab auf Youtube, Spotify oder sonst was und anhören. Dieses Lied ist quasi elementarer Bestandteil des folgenden Textes und gibt ihm den Beat! Als Jurist bin ich gewohnt mit Abkürzungen zu leben … MfG – Mit freundlichen Grüßen weiterlesen
Immer der Nase nach…von Sinn und Sinnlosigkeit
Manche Menschen behaupten einen sechsten oder gar siebten Sinn zu haben. Die meisten Menschen, mich inbegriffen, sind aber schon mit den klassischen fünf Sinnen teilweise überfordert. Für gesunde Menschen gilt: Wir hören, sehen, tasten, schmecken und riechen. Soweit die Theorie. Gerne greifen wir in unserer Sprache zu olfaktorischen Vergleichen. Da riecht es schon mal nach … Immer der Nase nach…von Sinn und Sinnlosigkeit weiterlesen
Der Supermarkt und ich…
Schon seit einigen Jahren wohne ich direkt neben einem wirklich gut sortierten Supermarkt. Die Weinabteilung ist einfach großartig. Dennoch wandelt sich mein Verhältnis dazu..eine Geschichte in drei Akten. Erster Akt Der erste Besuch (05/2018) in der Weinabteilung: Wow! Krass! Bordeaux, Italien, Spanien, Baden, Rheingau... Ich war völlig geplättet. Auf der Fläche meiner letzten WG eine … Der Supermarkt und ich… weiterlesen