Inzwischen ist es fast genau ein Jahr her, dass ich mal wieder alle Grundsätze über Bord geworfen habe und mir einen Instagram Account zulegte. Nach 365 Tagen will ich eine erste Bilanz ziehen: Der Algorithmus und ich sind ein Herz und eine Seele! Eigentlich habe ich mich immer dagegen gewehrt, auf Instagram abzuhängen. Und dann … How to be a Winfluencer… weiterlesen
Schlagwort: Wein
MfG – Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe jeder von euch hat direkt den legendären Song der Fantastischen Vier im Kopf und summt leise vor sich hin. Wenn nicht, ab auf Youtube, Spotify oder sonst was und anhören. Dieses Lied ist quasi elementarer Bestandteil des folgenden Textes und gibt ihm den Beat! Als Jurist bin ich gewohnt mit Abkürzungen zu leben … MfG – Mit freundlichen Grüßen weiterlesen
Meine Beichte…vom Pöbel und dem Weinolymp
Lange habe ich mit mir gerungen, wollte ich es mir selbst nicht eingestehen. Aber ich kann es nicht länger vor mir oder der Welt geheim halten. Daher meine Beichte: Ich bin ein Fruchttrinker! Anlass für diese Beichte war eine kleine Weinrunde vor ein paar Wochen. Neben allerhand Jungweinen hatten wir auch einen gereiften Pinot Noir … Meine Beichte…vom Pöbel und dem Weinolymp weiterlesen
Irgendwo zwischen Langnese Honig und Hela Gewürzketchup…
Neulich traf ich mich mit einem guten Freund auf ein Glas Wein. Bei dieser Gelegenheit erzählte er mir von einem kleinen Weingut in der Nähe seiner Heimatstadt. Soweit so gut. Käme mein Freund aus Württemberg, der Pfalz oder dem Rheingau wäre ich nicht sonderlich verwundert gewesen. Er stammt allerdings aus dem hohen Norden und das … Irgendwo zwischen Langnese Honig und Hela Gewürzketchup… weiterlesen
Tour de Vin II – Unverschämt viel eingekauft…
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis seit ich mich mit Wein beschäftige: Wein wächst nicht in hässlichen Gegenden. Zumindest ist mir bislang keine unansehnliche Plattenbaute neben ansehnlichen Rebstöcken untergekommen. Dabei mag es sich mal wieder um eine rein subjektive Wertung handeln, aber ich bleibe dabei, Weinbaugebiete sind schön! Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute … Tour de Vin II – Unverschämt viel eingekauft… weiterlesen
Tour de Vin I – Schorle mal anders…
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis seit ich mich mit Wein beschäftige: Wein wächst nicht in hässlichen Gegenden. Zumindest ist mir bislang keine unansehnliche Plattenbaute neben ansehnlichen Rebstöcken untergekommen. Dabei mag es sich mal wieder um eine rein subjektive Wertung handeln, aber ich bleibe dabei, Weinbaugebiete sind schön! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt … Tour de Vin I – Schorle mal anders… weiterlesen
Rotkäppchen und der Kaiser…
Wahrscheinlich komme ich mit diesem Text ein halbes Jahr zu spät. Ein Beitrag über Schaumwein passt vielleicht besser in die Weihnachtszeit. Aber eigentlich ist diese Frage in Deutschland auch vollkommen egal, wir sind schließlich Sektweltmeister. Außerdem feiern wir am kommenden Wochenende (09.05.2021) nicht nur Muttertag[1], sondern auch den Deutschen Sekttag! In keinem Land dieser Erde … Rotkäppchen und der Kaiser… weiterlesen
Immer der Nase nach…von Sinn und Sinnlosigkeit
Manche Menschen behaupten einen sechsten oder gar siebten Sinn zu haben. Die meisten Menschen, mich inbegriffen, sind aber schon mit den klassischen fünf Sinnen teilweise überfordert. Für gesunde Menschen gilt: Wir hören, sehen, tasten, schmecken und riechen. Soweit die Theorie. Gerne greifen wir in unserer Sprache zu olfaktorischen Vergleichen. Da riecht es schon mal nach … Immer der Nase nach…von Sinn und Sinnlosigkeit weiterlesen
Besserwisserei Teil I – Trinken für Fortgeschrittene
Weinbereitung ist ohne Frage eine Wissenschaft. Gilt das aber auch für das Weintrinken? In dieser Rubrik möchte ich ein paar Grundlagen vermitteln, aber alles mit einem Augenzwinkern. Jeder von uns sollte faktisch in der Lage sein, das Glas zum Mund zu führen, die darin befindliche Flüssigkeit in seinen Mund fließen zu lassen und zu schlucken. … Besserwisserei Teil I – Trinken für Fortgeschrittene weiterlesen
Kenner trinken Württemberger…oder eben auch nicht!
Nach fast zwei Wochen selbstgewählter Isolation stand endlich Weihnachten vor der Tür. Auf dem Weg in meine schwäbische Heimat ging mir so manches durch den Kopf. Natürlich kam dabei auch das Thema Wein nicht zu kurz. Und wie es scheint, habe ich mit dem Wein auch zu meiner Heimat (zurück)gefunden. Obwohl ich im schönen Remstal … Kenner trinken Württemberger…oder eben auch nicht! weiterlesen