James Bond kann nicht ohne. Ernest Hemingway machte sie zur Legende. Und selbst die Queen ist ein Fan. Sie alle trinken gerne Cocktails. Keine Sorge, ich wende mich nicht vom Wein ab. Trotzdem hilft es manchmal, den eigenen Horizont etwas zu erweitern. In unserem letzten Urlaub hatte ich das große Vergnügen, mich etwas näher mit … Geschüttel, nicht gerührt… weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Grauburgunder ganz hoch im Kurs
Weingutsbesuche sind meine (nicht ganz so) heimliche Lieblingsbeschäftigung. Mit den richtigen Begleitern geht’s dann manchmal zu, wie auf dem Händlerparkett der Frankfurter Börse. Im Vorfeld hätte nur keiner gedacht, dass ausgerechnet der Grauburgunder den Kurs bestimmen würde. Nach meiner überstandenen Covid-Infektion war es mal wieder Zeit, in die Welt des Weines abzutauchen. Da war es … Grauburgunder ganz hoch im Kurs weiterlesen
Von historischen Freiherren und Großlagen
Eigentlich wollte ich niemals einen Text zum deutschen Weinrecht schreiben. Kam der Wunsch doch mal in mir auf, habe ich die Entwürfe schnell wieder in die Schublade gepackt. In meiner inkonsequenten Lebensweise bin ich jetzt aber doch an dem Punkt angekommen, da will ich nicht mehr anders und muss mich dazu äußern. Dieser Punkt ist … Von historischen Freiherren und Großlagen weiterlesen
Trennungsschmerz fürs Paradies
Mir sei mal wieder eine kurze Vorrede gestattet: Der letzte Text liegt nun schon fast zwei Monate zurück. Aber nicht jede Zeit eignet sich zum Schreiben. Eigentlich sehnte ich mich nur nach einer kurzen kreativen Pause, doch dann taumelte die Welt in den Abgrund. Während in der Ukraine ein menschenverachtender und völkerrechtswidriger Krieg entbrannte, war … Trennungsschmerz fürs Paradies weiterlesen
Drei von meiner Sorte…
Nachdem ich meine übliche Neujahrsmüdigkeit überwunden habe: Wir sind zurück! Im Januar überbieten sich die Weinliebhaber gerne damit, wie lange und strikt sie auf Alkohol verzichten können. Ich finde dieses Gebaren immer etwas befremdlich, sollte ich doch das ganze Jahr auf mein Konsumverhalten achten. Statt mich in die endlose Reihe der „ichbrauchdaseigentlichnichtund möchteesabertrotzdemmachen“ (Instagram-)Abstinenzler einzureihen, … Drei von meiner Sorte… weiterlesen
Panscherei mit Tradition
Weihnachten steht vor der Türe und auf deutschen Weihnachtsmärkten wird fleißig Glühwein ausgeschenkt. In der Weinwelt finden sich aber nicht nur Anhänger dieses geistigen Heißgetränks. Wie auch beim Federweißer, empfinden es einige Weinliebhaber als pure Verschwendung. Zugegeben, nicht jede Tradition muss auf Teufel komm raus bewahrt werden. Ich würde auch wirklich nur ungern am Vatertag … Panscherei mit Tradition weiterlesen
Mein neustes Hirngespinst…
Eine kurze Vorrede sei mir erlaubt. Der folgende Beitrag stieß bei meiner internen Qualitätskontrolle auf geteilte Meinung. Bei einem Stand von 1:1 entscheide ich aber einfach selbst. Gerne gebe ich zu, ich wurde 15 Jahre alt, danach wuchs ich nur noch ein wenig. Meine kindliche Art bewahrend, sind mir auch Computerspiele bis heute stets ein … Mein neustes Hirngespinst… weiterlesen
Der Beinaheleserbrief
In “Batman: The Dark Knight” heißt es: „You either die a hero, or you live long enough to see yourself become the villain”[1]. Wie es aussieht, habe ich mich für die zweite Variante entschieden. Fange ich jetzt wirklich an, Leserbriefe zu schreiben? In meiner Generation ist so etwas eher verschrien, aber jetzt sehe ich mich … Der Beinaheleserbrief weiterlesen
How to be a Winfluencer…
Inzwischen ist es fast genau ein Jahr her, dass ich mal wieder alle Grundsätze über Bord geworfen habe und mir einen Instagram Account zulegte. Nach 365 Tagen will ich eine erste Bilanz ziehen: Der Algorithmus und ich sind ein Herz und eine Seele! Eigentlich habe ich mich immer dagegen gewehrt, auf Instagram abzuhängen. Und dann … How to be a Winfluencer… weiterlesen
MfG – Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe jeder von euch hat direkt den legendären Song der Fantastischen Vier im Kopf und summt leise vor sich hin. Wenn nicht, ab auf Youtube, Spotify oder sonst was und anhören. Dieses Lied ist quasi elementarer Bestandteil des folgenden Textes und gibt ihm den Beat! Als Jurist bin ich gewohnt mit Abkürzungen zu leben … MfG – Mit freundlichen Grüßen weiterlesen