Ich trinke einfach viel zu wenig Wein! Als Weintrinker eine bittere Erkenntnis und ich fühle mich unweigerlich in meine Zeit als Doktorand zurückversetzt, als ich fleißig Quellen gesammelt und dann doch nicht gelesen habe. Nun will ich keine zweite Doktorarbeit schreiben, ein gutsortierter Weinkeller würde mir schon reichen. Jeder Weinliebhaber träumt davon: Ein altes Kellergewölbe … Prinzip Chaos weiterlesen
Autor: doc.riesling
Zahnpasta und Zuckerwasser
Schreibblockaden sind etwas Grausames. Noch grausamer wird es oft allerdings, wenn jemand versucht, penetrant gegen die Blockade anzuschreiben. Aber weil ich nur selten aus Fehlern lerne, herzlich willkommen zu meinem neuen Blogbeitrag! Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, Zahnpflege sollte niemals unterschätzt werden. Daher immer schön zweimal täglich die Beißerchen putzen. Doof ist es … Zahnpasta und Zuckerwasser weiterlesen
How to be a Winfluencer…
Inzwischen ist es fast genau ein Jahr her, dass ich mal wieder alle Grundsätze über Bord geworfen habe und mir einen Instagram Account zulegte. Nach 365 Tagen will ich eine erste Bilanz ziehen: Der Algorithmus und ich sind ein Herz und eine Seele! Eigentlich habe ich mich immer dagegen gewehrt, auf Instagram abzuhängen. Und dann … How to be a Winfluencer… weiterlesen
MfG – Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe jeder von euch hat direkt den legendären Song der Fantastischen Vier im Kopf und summt leise vor sich hin. Wenn nicht, ab auf Youtube, Spotify oder sonst was und anhören. Dieses Lied ist quasi elementarer Bestandteil des folgenden Textes und gibt ihm den Beat! Als Jurist bin ich gewohnt mit Abkürzungen zu leben … MfG – Mit freundlichen Grüßen weiterlesen
Kisten packen für das Ahrtal…
Sonntags sollst du ruhen, heißt es in der Bibel. Dort gibt es aber auch sprechende Schlangen und geteilte Meere. Ich nehme es daher mal nicht zu wörtlich. Durch die Verkettung einiger unglücklicher Umstände, standen meine Pläne fürs Wochenende auf einmal Kopf. Als positive Nebenfolge dieses Kopfstandes hatte ich aber ausnahmsweise ein Auto zur Verfügung. Ich … Kisten packen für das Ahrtal… weiterlesen
You’ll never walk alone…
In den letzten 17 Monaten haben wir gelernt Abstand zu halten, jetzt gilt es einander beizustehen. Die Bilder aus dem Ahrtal sind erschreckend und die Zerstörung beispiellos. Ein Lichtblick bildet aber die gelebte Solidarität in Deutschland und innerhalb der Weinwelt. Eigentlich plante ich für Ende September einen Besuch im schönen Ahrtal. Gemeinsam mit zwei Freunden wollte ich mich ein paar Tage über den … You’ll never walk alone… weiterlesen
Meine Beichte…vom Pöbel und dem Weinolymp
Lange habe ich mit mir gerungen, wollte ich es mir selbst nicht eingestehen. Aber ich kann es nicht länger vor mir oder der Welt geheim halten. Daher meine Beichte: Ich bin ein Fruchttrinker! Anlass für diese Beichte war eine kleine Weinrunde vor ein paar Wochen. Neben allerhand Jungweinen hatten wir auch einen gereiften Pinot Noir … Meine Beichte…vom Pöbel und dem Weinolymp weiterlesen
Irgendwo zwischen Langnese Honig und Hela Gewürzketchup…
Neulich traf ich mich mit einem guten Freund auf ein Glas Wein. Bei dieser Gelegenheit erzählte er mir von einem kleinen Weingut in der Nähe seiner Heimatstadt. Soweit so gut. Käme mein Freund aus Württemberg, der Pfalz oder dem Rheingau wäre ich nicht sonderlich verwundert gewesen. Er stammt allerdings aus dem hohen Norden und das … Irgendwo zwischen Langnese Honig und Hela Gewürzketchup… weiterlesen
Tour de Vin II – Unverschämt viel eingekauft…
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis seit ich mich mit Wein beschäftige: Wein wächst nicht in hässlichen Gegenden. Zumindest ist mir bislang keine unansehnliche Plattenbaute neben ansehnlichen Rebstöcken untergekommen. Dabei mag es sich mal wieder um eine rein subjektive Wertung handeln, aber ich bleibe dabei, Weinbaugebiete sind schön! Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute … Tour de Vin II – Unverschämt viel eingekauft… weiterlesen
Tour de Vin I – Schorle mal anders…
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis seit ich mich mit Wein beschäftige: Wein wächst nicht in hässlichen Gegenden. Zumindest ist mir bislang keine unansehnliche Plattenbaute neben ansehnlichen Rebstöcken untergekommen. Dabei mag es sich mal wieder um eine rein subjektive Wertung handeln, aber ich bleibe dabei, Weinbaugebiete sind schön! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt … Tour de Vin I – Schorle mal anders… weiterlesen